AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die kostenpflichtigen Beratungsdienste von Marina Seibert
1. Geltungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche kostenpflichtigen Beratungsdienste, die von Marina Seibert (im Folgenden "Beraterin" genannt) über ihre Webseite angeboten werden. Mit der Inanspruchnahme der Beratungsdienste erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.
2. Vertragsschluss
2.1 Buchung der Beratungsdienste
Durch die Buchung einer kostenpflichtigen Beratungsdienstleistung auf der Webseite der Beraterin geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Beratungsvertrages ab. Die Beraterin behält sich das Recht vor, das Angebot ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
2.2 Bestätigung der Buchung
Die Beraterin wird Ihre Buchung per E-Mail bestätigen. Die Buchungsbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Der Beratungsvertrag kommt erst zustande, wenn die Beraterin die Beratungsdienstleistung erbringt.
3. Leistungsumfang und Vergütung
3.1 Umfang der Beratungsdienstleistung
Der genaue Umfang der Beratungsdienstleistung ergibt sich aus der Buchungsbestätigung und den Angaben auf der Webseite der Beraterin.
3.2 Vergütung
Für die Inanspruchnahme der Beratungsdienste fällt eine vereinbarte Vergütung an. Die Preise sind auf der Webseite der Beraterin angegeben. Alle angegebenen Preise verstehen sich ohne gesetzliche Mehrwertsteuer, da Marina Seibert als Kleinunternehmerin gemäß § 19 UStG von der Umsatzsteuer befreit ist.
3.3 Zahlungsmodalitäten
Die Bezahlung der Beratungsdienstleistung erfolgt in der Regel im Voraus, es sei denn, es wurde ausdrücklich eine andere Zahlungsmodalität vereinbart. Die Zahlung kann per Überweisung, Kreditkarte oder einem anderen auf der Webseite angebotenen Zahlungsmittel erfolgen.
4. Rücktritt und Stornierung
4.1 Rücktritt durch den Kunden
Ein Rücktritt von der Beratungsdienstleistung ist grundsätzlich möglich. Wenn Sie Ihre Buchung stornieren möchten, informieren Sie die Beraterin bitte umgehend per E-Mail. Die Stornierungsbedingungen sind auf der Webseite der Beraterin angegeben.
4.2 Rücktritt durch die Beraterin
Die Beraterin behält sich das Recht vor, aus wichtigem Grund, insbesondere bei unvorhersehbaren Ereignissen oder persönlichen Umständen, die Beratungsdienstleistung abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Entgelte erstattet.
5. Haftung
Die Beraterin haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Beraterin nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Die Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.
6. Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Beratungsdienstleistungen erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen der Beraterin. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung auf der Webseite der Beraterin.
7. Schlussbestimmungen
7.1 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
7.2 Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Beratungsdienstleistungen ist der Sitz der Beraterin.
7.3 Änderungsvorbehalt
Die Beraterin behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit ohne Angabe von Gründen zu ändern. Die geänderten AGB werden auf der Webseite der Beraterin veröffentlicht und gelten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.